0,00005 mm Präzision –
mehr braucht es nicht.
Das hab ich auch gedacht,
bis ich das Thema zuende gedacht habe.
Weil die Quelle bestimmt die mögliche Qualität!
Also wäre es doch ziemlich dumm, sich freiwillig zu limitieren.
Egal, was ein Plattenspieler wiegt oder kostet.
Egal, wie aufwendig er gebaut ist:
Das Funktionsprinzip ist immer dasselbe:
eine ausschließliche Drehbewegung so perfekt und ruhig wie möglich zu erhalten –
um die gespeicherten Bewegungsinformationen aus der Rille fehlerfrei abzutasten.
Höchstens 0,00005 mm (also 0,05 µm) maximale Fremdschwingung dürfen laut Aussagen
sogenannter Branchenexperten bei der Rillenabtastung als Fehler verbleiben,
das würde genügen, damit eine Schallplatte perfekt klingt.
Doch diese Grenze gilt nur für Geräte, die von vornherein unter Akzeptanz der
serienmäßigen, mechanischen Möglichkeiten konstruiert wurden.
Das sind konstruktionsbedingte maschinelle Ablauf- und Präzisionsgrenzen –
Sie sind aber nicht in Stein gemeißelt - wenn man nachdenkt, kann man
erkennen:
Die echte Wahrheit der Musik beginnt jenseits dieser Konstruktionen.
Eine ganz neue, vollkommenere Dimension von Musikqualität aus der Rille.
Eine, wo nicht die Technik im Vordergrund steht – sondern das,
was sie im Grunde überhaupt erst ermöglichen sollte:
Das vollständige Erleben.
Das echte Eintauchen.
Die puren Zeitreisen - eben wie live_dabei.
Und nur wer bereit ist, die mechanischen Grenzen hinter sich zu lassen,
kann diese Dimension erreichen.
Da wird nicht nur gehört –
dort wird gefühlt.
Gespürt.
Erlebt.
Wenn alles, was sich noch bewegt, gezähmt wird.
Wenn jede Bewegung, die noch stört, vernichtet wird.
Nur die ausschließliche Information der Rille bleibt.
Sie trägt die reine Musik - umhüllt von Räumen
und Emotionen - in Vollkommenheit eben.
Wer wirklich hören will,
muss sich vom 08-15 HighEnd-Denken lösen.
Weniger lesen - und selbst nachdenken.
Gerade, wenn man keine Ahnung hat –
einfach mal die Fresse halten (danke, Dieter Nuhr)
und die Zeit nutzen, alles zu hinterfragen:
Was wirklich passiert -
und was die Fakten sind.
Physik fragt auch nicht nach Meinungen.
Und sie verzeiht kein Wunschdenken.
Nur wer beobachtet, logisch denkt und die Abfolgen begreift,
der kommt der Wahrheit wirklich näher.
Alles andere bleibt Theater.
Wer weiterdenkt, der kann erkennen:
Alles, was sich noch bewegt –
so fein, so unsichtbar es auch sein mag –
kann weiter beruhigt werden.
Es gibt kein Limit!
Nicht in der Physik.
Nur in manchen Köpfen.
Echte Zeitreisen hin zu vollkommener Musik,
die scheitern zuerst an der Mechanik.
Und dann nur an fehlendem Denken.
Ganz egal um welches Laufwerk es geht:
Bei allen Laufwerken bestimmt die Präzision der Abtastung das Maximum von Qualität.
Rufen sie mich gerne an, wenn sie wissen wollen, wie es mir gelang.
ich helfe gerne.
Josef
01778-907630